Bei uns am Hof gibt es individuellen Reitunterricht im Einzelsetting. Dabei steht das Wohl unserer Pferde und der Schülerinnen/Schüler immer an erster Stelle.
Zu uns können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen.
Unsere Pferde werden pferdegerecht in einem Offenstall in einer Gruppe mit viel Platz, 24 Stunden Heu und immer zugänglichen frischen Quellwasser gehalten. Durch diese Haltungsform, einem guten Trainingsstand und der im Vordergrund stehenden Beziehung zu jedem Pferd sorgen wir für möglichst sichere Rahmenbedingungen.
Folgende Angebote werden in unserem Reitunterricht abgedeckt:
In Zukunft legen wir besonders wert auf die klassische Reitkunst - dazu sind wir laufend in Ausbildung und werden in Kürze erste Prüfungen absolvieren. Dies ist uns ein persönliches Anliegen, da unser Schwerpunkt im Reitunterricht ist, dass die Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit Pferden und feines Reiten erlernen und kaum sichtbare Hilfen anwenden können.
Da Paul und ich die Ausbildung zum Wanderreitführer erfolgreich absolviert haben, finden bei uns am Hof und auch an den verschiedensten Orten in Österreich von uns geplante Wanderritte und Sternritte statt. Diese können mehrere Tage oder auch nur ein paar Stunden dauern. Je nachdem was erwünscht ist und mit dem Können der Reiterinnen und Reiter übereistimmt. Sehr gerne kann an diesen Ritten mit dem eigenen Pferd teilgenommen werden. Es gibt aber auch einige Leihpferde bei uns am Hof. Diese werden aber nur in Begleitung von uns zur Verfügung gestellt.
2016 habe ich den Übungsleiter Voltigieren und 2021 den Voltigierwart gemacht!
Diesbezüglich bieten wir bei uns Voltigieren (=Turnen am Pferd) an!
Voltigieren ist eine sehr kräftigende Sportart, welche mit dem Reiten lernen selbst nicht viel zu tun hat. Natürlich muss auch der Umgang mit dem Pferd erlernt werden und es wird immer darauf geachtet, dass es dem Pferd gut geht und sich alle Beteiligten wohl fühlen. Aber es handelt sich hierbei um einen Leistungssport. Regelmäßiges Training ist eine Voraussetzung. Der ganze Körper wird gekräftigt, es geht um Gleichgewicht, Koordination und dir richtige Technik. Es kann alleine oder auch in der Gruppe voltigiert werden.
Bei uns am Hof können das ganze Jahr über Geburtstagspartys gebucht werden. Im Normalfall dauert eine Party zirka drei Stunden. Die Pferde werden geputzt, bemalt und geschmückt. Auch gibt es einige lustige Spiele rund um das Pferd. Im Anschluss gehen wir bei Schönwetter eine Runde in den Wald (bei Schlechtwetter in die Halle) und jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer, die/der möchte, darf auch einmal am Pferd reiten. Während dieser Runde, bekommen die Partygäste einige spannende Aufgaben zu erledigen und wir machen immer wieder Pausen, damit genug Zeit für viele lustige Spiele bleibt. Wenn wir wieder im Stall sind, werden die Pferde versorgt und es geht weiter ins Reiterstüberl zur Torte und zu Getränken (diese werden selbst mitgebracht, Teller und Besteck wird gerne zur Verfügung gestellt).
Damit Reiten lernen gelingen kann, benötigt es nicht nur Interesse und Freude am Pferd, sondern auch eine gewisse Disziplin, Regelmäßigkeit, Sportlichkeit, Ehrgeiz, Verstädnis und Geschick.
Für alle, die es zeitlich oder aus anderen Gründen nicht schaffen einmal in der Woche oder zumindest alle 2 Wochen in die Reitstunde zu kommen, ist die Reitpädagogikgruppe genau das Richtige!
Für Jung und Alt - in einer kleinen Gruppe von maximal vier Personen - erarbeiten wir in zwei Stunden gemeinsam mit den Pferden immer ein anderes Thema. Dieses Thema kann mit Pferden zu tun haben (zB. Fütterung von Pferden), muss es aber nicht (zB. eine Einheit zum Thema Frühling).
Die Termine werden über Social Media ausgeschickt und man kann sich bei jeder Einheit anmelden oder auch nur bei einer Stunde im Jahr. Die Regelmäßigkeit ist hier nicht an erster Stelle, da es um eine schöne Zeit mit den Pferden geht. Dabei wird natürlich der richtige Umgang erlernt und auch können die sozialen Kompetenzen aufgebaut und erweitert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.